• 7140139

Bremsflüssigkeit DOT 3&4

8,72 €
17,44 € / 1 l
Preis inkl. MwSt. plus Versand
Marke
Motul
Größe
500 ml
Artikelnummer
7140139
Lieferzeit
7. Jun 2023 – 14. Jun 2023
Verwendung
Bremse
– Öl
Bremsflüssigkeit

Motul Bremsflüssigkeit DOT 3 & 4

 

Motul Bremsflüssigkeit DOT 3 & 4 ist eine synthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis für Scheiben- und Trommelbremssysteme.

 

 

Vorteile:

 

– Mischbar mit allen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1-Produkten

– Aufgrund des hohen Nasssiedepunktes besonders langlebige Bremsflüssigkeit

– Hohe Temperaturwiderstandsfähigkeit und -stabilität aufgrund des hohen Trockensiedepunktes

– Hoher Sicherheitsstandard

– Ermöglicht ein effizientes Arbeiten des Bremssystems unter extremen Bedingungen

– Korrosionsbeständig; verhält sich neutral gegenüber Dichtungen im Bremssystem

– Austauschintervalle: Zwischen 12 und 24 Monaten (je nach Empfehlung des Herstellers)

– Sorgfältig verschließen und im Originalbehälter aufbewahren, um das Aufnehmen von Feuchtigkeit zu verhindern

– Bremsflüssigkeiten sollten aus Sicherheitsgründen nicht nachgefüllt, sondern ausgetauscht werden!

 

 

Warnung:

 

Nicht mischbar mit Bremsflüssigkeiten auf Silikonbasis (DOT 5) sowie Spezialflüssigkeiten auf mineralischer Basis (z.B. LHM). Flüssigkeit kann Lack des Fahrzeuges angreifen.

 

 

Spezifikationen/Freigaben:

 

Spezifikationen: DOT 3 & DOT 4, SAE J 1703, ISO 4925

Freigaben: FMVSS 116 DOT 4 et DOT 3 ; SAE J 1703 ; ISO 4925 (3 et 4)

 

 

Eigenschaften:

 

Trockensiedepunkt: 245° C

Nasssiedepunkt: 160° C

Hinweise zur Altölentsorgung

Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle.

 

Rückgabeort ist die im Folgenden aufgeführte Adresse:

 

Zweirad Laux

Siemensstrasse 3a
97855 Triefenstein

 

Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen. Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse zu verwenden.

 

Die Rückgabe von Altöl ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof; evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Ihre örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfahren Sie in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.